Triggerpunkte für Flugreisende – Entspannt abheben

Lange Flüge, enge Sitze und Stress beim Umsteigen – das spürt vor allem unser Nacken. Hier findest du 3 Selbstmassage-Tipps, mit denen du auch unterwegs locker bleibst.

7/21/20251 min read

Reisen ist etwas Wunderbares – wenn nur der Körper nicht oft das Nachsehen hätte. Stundenlanges Sitzen, wenig Bewegung und Stress führen schnell zu Verspannungen, besonders im Schulter-Nacken-Bereich.
Hier sind 3 Triggerpunkte, die du während oder nach dem Flug ganz leicht selbst lösen kannst:


1. Trapezius (Schulter-Nacken-Mitte)

  • Greife mit einer Hand auf deine gegenüberliegende Schulter.

  • Drücke sanft auf den Muskel, atme tief ein – und beim Ausatmen löse langsam den Druck.

  • 3–5 Wiederholungen pro Seite.

2. SCM (seitlicher Halsmuskel)

  • Setze Zeige- und Mittelfinger hinter dein Ohr, taste den festen Strang am Hals.

  • Sanfter Druck in kleinen Kreisbewegungen – max. 10 Sekunden pro Stelle.

  • Perfekt bei Spannungskopfschmerz nach dem Flug.

3. Kieferpunkt

  • Direkt vor dem Ohr auf das Kiefergelenk drücken (nur leicht!).

  • Entlastet Zähneknirschen & Flugangst-Verspannung.

Extra-Tipp fürs Flugzeug:

  • Leere Wasserflasche mitnehmen als Massage-Rolle für unteren Rücken oder Oberschenkel

  • Reise-Kopfpolster vermeiden, wenn es dich nach vorne zwingt – lieber Nackenstütze

Fazit:

Mit kleinen Handgriffen bleibst du entspannt – ganz gleich, wie weit die Reise geht. Und solltest du nach deinem Urlaub Entspannung suchen - gönn dir deine Zwischenauszeit bei Ca' Vitalis.